10 natürliche Hilfsmittel für
besseren Schlaf - ganz ohne
Medikamente
15+ Einschlaftricks für Babys
15+ Einschlaftricks für Babys - Sanfte
Methoden für ruhige Nächte
Aktualisiert: August 2025
Ruhige Nächte - davon träumen viele frisch-
gebackene Eltern. Die gute Nachricht: Mit den
richtigen Einschlaftricks kannst du deinem Baby
helfen, leichter in den Schlaf zu finden und
länger durchzuschlafen. Hier zeigen wir dir
bewährte Methoden, die sanft, sicher und von
Eltern getestet sind.
Warum Babys oft schwer einschlafen
•
Unreifer Schlafrhythmus - Neugeborene
haben noch keinen Tag-Nacht-Rhythmus.
•
Reizüberflutung - Zu viele Eindrücke vor
dem Schlafengehen halten wach.
•
Entwicklungsschübe - Wachstum, Zahnen
oder neue Fähigkeiten stören manchmal
den Schlaf.
Gut zu wissen: Jedes Baby ist individuell -
manchmal hilft eine Kombination mehrerer
Tipps.
Die besten Einschlaftricks für Babys & Säuglinge
1. Feste Abendroutine einführen
Ein festes Ritual gibt Sicherheit: z. B. Baden
→ Pyjama → Geschichte → Schlaflied.
2. Die richtige Schlafumgebung schaffen
•
Temperatur: 16-18 °C
•
Gedimmtes Licht oder sanftes Nachtlicht
•
Ruhige Geräusche oder White Noise
3. Schlafsäcke statt Decken
Verhindert Überhitzung und gibt Geborgenheit.
4. Sanftes Schaukeln oder Wiegen
Bewegung erinnert an die Geborgenheit im
Mutterleib.
5. Das richtige Timing
Achte auf Müdigkeitssignale (Gähnen,
Augenreiben) - nicht zu spät ins Bett bringen.
6. Stillen oder Fläschchen vor dem Schlafen
Satt ins Bett, aber nicht zu voll - so schläft es
entspannter.
7. Tag-Nacht-Rhythmus trainieren
•
Tags hell und aktiv
•
Nachts leise, dunkel, ruhige Stimme
8. Kuschelzeit vor dem Schlaf
Hautkontakt senkt Stresshormone und beruhigt.
9. Beruhigende Düfte
Lavendel (babysicher, schwach dosiert) kann
einschläfernd wirken.
10. Richtige Kleidung & Bettwäsche
Atmungsaktive Materialien wie Baumwolle oder
Bambus.
11. Frische Windel
Vor dem Zubettgehen wickeln, um längeres
Durchschlafen zu fördern.
12. Einschlafgeräusche
White Noise, Meeresrauschen oder Herzschlag-
Sounds beruhigen viele Babys.
13. Einschlafstillen schrittweise reduzieren
Hilft langfristig, dass das Baby auch alleine
einschlafen kann.
14. Geräuschpegel konstant halten
Sanfte Hintergrundgeräusche statt plötzlicher
Stille.
15. Bildschirmlicht vermeiden
Kein TV oder Handylicht in der Abendroutine.
Extra-Tipp: Schlaftagebuch führen
Notiere Schlafenszeiten, Stimmung und
Hilfsmittel - so findest du die beste Routine
für dein Kind.
Fazit
Mit Geduld, Konstanz und den passenden
Hilfsmitteln kann sich der Schlaf deines
Babys deutlich verbessern.
Teste sanft verschiedene Methoden und bleibe
bei dem, was funktioniert.
Hinweis: Diese Tipps ersetzen keine medizinische
Beratung. Bei anhaltenden Schlafproblemen
bitte den Kinderarzt konsultieren.